Mai 2023
Praxis-orientierte Fortbildung auf der Streuobstwiese
Zur Apfelblüte trafen sich die pädagogischen Fachkräfte der Wedeler Kitas zur Fortbildung „Biologische Vielfalt und Klimaschutz in der Kita“ auf der Streuobstwiese Wedel - in Kooperation mit dem Streuobstwiesenverein Apfelsortenvielfalt Wedel e. V.
Die Teilnehmenden erhielten durch Referent*innen einen Einblick in biologische Vielfalt im Kontext zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita. Gleichzeitig gab es ein vielfältiges naturpädagogisches Angebot von der Umweltpädagogin Anke Schwanz: Kräutersalz herstellen, Malen mit Naturfarben, Insekten bestimmen, Spiele und Experimente. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit Brot und selbstgemachten Fruchtaufstrichen, die vom Streuobstwiesenverein bereitgestellt wurden.
Dezember 2022
Klimafreundliches Adventsfrühstück
Unter dem Motto „Klimafreundliches Adventsfrühstück“ haben die Kitas das diesjährige Adventsfrühstück durch die Nachhaltigkeitsbrille betrachtet. Neben dem besinnlichen Adventsfrühstück umfasste das Frühstück außerdem begleitende pädagogische Aktionen sowie das Backen und Basteln in der Vorweihnachtszeit in der Kita.
Dafür bekamen die Kitas als Hilfestellung ein Begleitheft und ein Materialpaket von der S.O.F. zur Verfügung gestellt. Damit können auch Themen aus dem letzten Jahr zur begleitenden, pädagogischen Arbeit wieder aufgegriffen und vertieft werden.
November 2022
Die Klimafrösche auf dem Weihnachtsmarkt
Als Auftakt zur diesjährigen Weihnachts-Aktion „Klimafreundliches Adventsfrühstück“ gab es am 27. November einen Stand auf dem Wedeler Weihnachtsmarkt am Roland! Vorab haben die Kitas fleißig Bastelarbeiten gestaltet, welche aus vermeintlichen Wegwerf-Materialien wie Eierkartons, Aufstrichgläsern, Papier- und Stoffresten hergestellt wurden. Die gebastelte Deko konnte dann auf dem Weihnachtsmarkt am Roland gegen Spende erworben werden. Die Erlöse gehen an das Projekt „WeKi – Wedel für Kinder“ des Deutschen Kinderschutzbundes.