Klimaschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben der heutigen Zeit. Mit dem Projekt „Klimafrösche – Wedels Kitas aktiv im Klimaschutz“ stellen sich die Kitas aus Wedel diesen Herausforderungen und möchten Themen wie Ernährung, Abfall, Konsum oder Mobilität im Sinne von Ressourcen- und Klimaschutz bearbeiten. Bereits heute leisten viele der Kitas wertvolle Beiträge zu mehr Nachhaltigkeit. Dieses Engagement zu würdigen, zu vertiefen und zu vernetzen ist das wesentliche Ziel der Kooperation zwischen der Stadt Wedel und der S.O.F.
Alle Kitas erhalten Materialien, Handreichungen, Tipps und Anregungen für die pädagogische Praxis.
Projektlaufzeit: Herbst 2018 bis fortlaufend
Teilnahmeberechtigt: Alle Kitas der Stadt Wedel
Praxisorientierte Fortbildung
"Biologische Vielfalt und Klimaschutz in der Kita"
04.05.2023 | 13:00 bis 17:00 Uhr
Streuobstwiese Wedel, Deichstraße, 22880 Wedel
Inhaltliche Schwerpunkte:
Mit Anke Schwanz, Dipl. Biologin & Naturpädagogin der ANU und
Chiara Knüpfer, BNE-Referentin der S.O.F.
In Kooperation mit dem Verein: Streuobstwiesenverein Apfelsortenvielfalt Wedel e. V.