Fachtag: "BNE in der Kita -
Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitmotiv und Bildungsauftrag"
In den Hamburger Bildungsleitlinien für die frühkindliche Bildung ist es das Leitmotiv, das in allen Bildungsbereichen durchgängig erkennbar ist; im Bildungsplan der Fachschulen für Sozialpädagogik wird es als der Rahmen beschrieben, in dem sich Kinder mit zukunftsbedeutsamen Themen und Fragestellungen auseinandersetzen können. Die Rede ist vom Bildungskonzept „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
Mit dem Fachtag „BNE in der Kita – Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitmotiv und Bildungsauftrag“ sollen Träger, Verbände und Fachschulen, aber auch Kita-Leitungen und pädagogische Fachräfte die Möglichkeit erhalten, das Verständnis von BNE als Leitmotiv in den Hamburger Bildungsleitlinien für die frühkindliche Bildung sowie als Bildungsauftrag im Bildungsplan der Fachschulen für Sozialpädagogik zu intensivieren.
In interaktiven Workshops und Ideenschmieden können die Teilnehmenden identifizieren, welche Partizipationsmöglichkeiten für die Verankerung von BNE förderlich sind und wie sich das Bildungskonzept mit verschiedenen Bildungsbereichen verknüpfen lässt.
Das erwartet Sie:
Der Fachtag ist eine Kooperation zwischen dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost und der S.O.F.-Umweltstiftung. Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2023.
Jetzt anmelden!
Die Veranstaltung ist kostenfrei (inkl. Getränke, nachhaltiger Mittagsimbiss).
Grafiken: © Canva