BNE-Projekt für die frühkindliche Bildung

"BNE in Kieler Kitas - Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft"

Kreative Ideen und transformative Kräfte in der Kita entfalten

Für Kitas, Träger, Multiplikator*innen und Fachschulen aus dem Raum Kiel / Schleswig-Holstein

Anmeldungen zum Projekt sind nicht mehr möglich.

  1. BNE-Fachtag am 12.09.2024
    Der BNE-Fachtag bildet den Auftakt des 3-teiligen BNE-Projekts für Kieler Kitas. Wir tauchen ein in das zukunftsweisende Bildungskonzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und möchten mit Ihnen das Morgen als Raum voller Möglichkeiten betrachten: Solange es noch nicht geschrieben ist, kann es alles sein, was wir uns vorstellen können.
    Wir laden Sie ein, Ihr BNE-Wissen zu vertiefen und individuelle, nachhaltige Visionen in einer Zukunftswerkstatt für ihre eigene Kita zu entwickeln.

  2. Digitales Vernetzungstreffen am 17.10.2024 (für Fachtagteilnehmende)
    Als Follow-Up ermöglicht das digitale Vernetzungstreffen, sich von Best-Practice- Beispielen für die eigene Kita-Praxis inspirieren zu lassen, sowie auffrischende Motivation  zur Umsetzung der eigenen Zukunftsvision zu erleben. Ebenso dient dieses Treffen dem Austausch unter Kolleg*innen, für Nachfragen und zum Vernetzen mit weiteren Teilnehmenden. 

  3. Beratungsangebot (optional)
    Die S.O.F.-Umweltstiftung bietet Ihnen bei Teilnahme an diesem Projekt die Möglichkeit, ein individuelles Beratungsangebot wahrzunehmen, um Ihre eigenen BNE-Aktivitäten auf- und auszubauen. Mit Praxis- und Literaturtipps sowie methodischen Anregungen stehen wir Ihnen bei Ihren Vorhaben zur Seite.
    Achtung! Beratungsangebote können von Teilnehmenden noch gebucht werden! Bitte wenden Sie sich via E-Mail an info@save-our-future.de