"Kita trifft Klima - gemeinsam für morgen"
Fachtag zu Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Für pädagogische Fachkräfte und Leitungen aus Braunschweiger Kitas
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bedeutet, Kinder schon frühzeitig dabei zu unterstützen, die Welt aktiv mitzugestalten – gerecht, lebenswert und zukunftsfähig. Ziel des Fachtags ist es, zentrale Grundlagen zu BNE und Klimaschutz in der frühkindlichen Bildung zu vermitteln, den ganzheitlichen Ansatz des Whole Institution Approach verständlich zu machen und gemeinsam Anknüpfungspunkte für die Praxis zu finden.
Das Nachhaltigkeitszentrum Braunschweig öffnet seine Türen und lädt pädagogische Fachkräfte und Kita-Leitungen aus Braunschweig ein sich zu informieren und zu vernetzen. Neben Impulsen, Best-Practice-Beispielen, Informationen zu städtischen Angeboten und Materialien zur Weiterarbeit stehen das gemeinsame Lernen und die Entwicklung konkreter Ideen für die eigene Einrichtung im Mittelpunkt. So wollen wir gemeinsam Engagement stärken und den Weg zu einer nachhaltigeren Bildungslandschaft für die Jüngsten gestalten.
Das erwartet Sie:
Ein Programmflyer mit weiteren Informationen stellen wir in Kürze bereit.
Der Fachtag ist eine Veranstaltung im Auftrag der Stadt Braunschweig in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitszentrum Braunschweig und der S.O.F. - Umweltstiftung.
Anmeldung zum Fachtag:
Die Veranstaltung ist kostenfrei, inkl. Kaffee und Köstlichkeiten in den Pausen.
Foto im Save the Date © Robert Kneschke/Shutterstock.com / Bild im Header © Lightspring/Shutterstock.com