Zur Philosophie der S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung gehört es, mit anderen Organisationen und Initiativen zusammenzuarbeiten, um mögliche Synergien zur Erreichung des gemeinsamen Ziels zu nutzen.
Die S.O.F. ist derzeit in folgenden Gremien und Arbeitsgruppen aktiv:
Nachhaltigkeitsforum Hamburg
Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg (NFH) begleitet und unterstützt den Prozess zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – UN Sustainable Development Goals (SDG) in Hamburg. Es ist in dieser Rolle von der maßgeblich zuständigen Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA), Hamburg im Jahr 2018 ins Leben gerufen worden.
UNESCO-Weltaktionsprogramm BNE
Die S.O.F. setzt sich auch auf Bundesebene für die Förderung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ein und unterstützt die nationale Umsetzung des Weltaktionsprogramms "Bildung für nachhaltige Entwicklung" über ihre Mitarbeit im Fachforum "Frühkindliche Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und als Sprecherin des bundesweiten Partnernetzwerks "Frühkindliche Bildung".
Initiative Hamburg lernt Nachhaltigkeit
Die regionale Umsetzung des Weltaktionsprogramms BNE wird von der behördenübergreifenden Initiative Hamburg lernt Nachhaltigkeit (HLN) koordiniert. Die S.O.F. leitet gemeinsam mit der Fachbehörde die AG "Frühkindliche Bildung" und gehört zum Koordinierungskreis der Initiative HLN.
Zukunftsrat Hamburg
Der Zukunftsrat Hamburg ist ein Netzwerk von über 100 Vereinen, Initiativen, Kammern, Instituten und Unternehmen, dem auch die S.O.F. angehört.
Arbeitsgemeinschaft Natur und Umwelt
Hamburger Klimaschutzstiftung
Hamburger Bildungsagenda